Aufstieg der 1. Damen in die RLL
Aufstieg der Damen 30 in die Verbandsliga
1. Herren mit zweitem Sieg in Folge
2. und 4. Herren unterliegen
Ein goldenes Wochenende für die Damenabteilung! Mit einem 6:3-Sieg beim bis dato ebenfalls ungeschlagenen Tabellenzweiten TC Bochum Süd schafften unsere Mädels der 1. Damen den heiß ersehnten Aufstieg in die höchste Liga des Bezirks, die Ruhr-Lippe-Liga. Nach Einzelsiegen von Jolina Maß, Caro Hülsmann, Emma Schürholz und Fabienne Maß gewannen schließlich Jolina/Fabi und Caro/Lili Leidreiter ihre Doppel und kamen so zum verdienten Sieg.
Sogar bis auf Verbandsebene schaffte es unsere vor 3 Jahren neu gegründete Damen 30! Ein nie gefährdeter 8:1 Heimsieg bedeuteten für Nadine Davidheimann, Isabelle Geske, Kathrin Postler, Kathrin Bittermann, Lara Kremeyer, Tanja Steiner, Rabea Weber und Sarah Leukel den Aufstieg in die Verbandsliga.
Ohne Probleme kam unsere 1. Herren zum zweiten Saisonsieg. Nach 6 gewonnenen Einzeln durch Yannick Staupe, Frederik Faste, Nico Erdmann, Philipp Dworak, Thorsten Lengenfeld und Alex Batton verzichtete der Gast aus Kaunitz auf die Doppel und der 9:0 Sieg stand fest.
Weiterhin ohne Einzelniederlage sind unsere Youngster Mauritz Seitz und Julius Haus mit ihrer 2. Herren in der RLL. Beide haben jetzt in 4 Saisonspielen all ihre Einzel gewonnen, diesmal sogar im Fall von Julius gegen einen LK4- und im Fall von Mauritz gegen einen LK10-Spieler. Das waren allerdings die beiden einzigen Punkte, die unsere 2. Herren beim Spitzenreiter TC GW Herne gewann. Fast hätte Vincent Idel an Position 1 noch eine kleine Sensation geschafft. Leider verlor er das Spitzeneinzel gegen Lynn Max Kempen (DR 124) mit 4:6 im 3. Satz.
Ebenfalls mit einer 2:7 Niederlage kam unsere 4. Herren vom TC RG Horst zurück. Hier konnten nur Ludwig Delseith und Leander Askeridis ihre Einzel gewinnen.
Leticia Solakov gewinnt Westfälischen Titel Julius Seitz Vizemeister Julius Haus 3. Platz
Mit dem Gewinn der Westfalenmeisterschaft krönte unsere Leti ihre derzeitige Form. Nach drei klaren Siegen holte sie mit 6:2/2:6/6:4 im Finale dann schließlich auch den Titel in der U12.
Genauso souverän erreichte Julius Seitz das Finale bei den U12er Jungs. Hier unterlag er dann in einem seiner bisher besten Matches in 2 knappen Sätzen dem haushohen Favoriten mit 4:6/4:6.
Ebenfalls auf dem Treppchen landete in der Altersklasse U14 Julius Haus. Das 6:7/2:6 im Halbfinale bedeutete schließlich Platz 3.
Parallel wurde in Kamen der WTV Green Cup ausgerichtet – die inoffizielle Westfalenmeisterschaft für die Altersklasse U10. Auch hier war der TC GW Bochum erfolgreich. Florian Vogt (s. Foto) sicherte sich nach drei klaren Siegen den Titel "Vize-Westfalenmeister".
1. Herren feiern Heimsieg
1. Damen mit 4. Sieg im 4. Spiel
2. Herren unterliegen abermals knapp
3. und 4. Herren chancenlos
Damen 30 kurz vor dem Aufstieg
Nach Siegen von Yannick Staupe, Frederik Faste, Philipp Dworak und Thorsten Lengenfeld stellte unsere 1. Herren schon nach den Einzeln die Weichen auf Sieg. Durch die Doppelerfolge von Nico Erdmann und Frederik sowie Philipp und Yannick stand schließlich am Ende der ungefährdete 6:3 Sieg fest. Noch klarer siegte unsere 1. Damen in Dorstfeld. Jolina Maß, Latizia Modelski, Caro Hülsmann, Emma Schürholz, Lili Leidreiter und Marie-Claire Davidsen kamen mit einem 9:0 Sieg aus Dortmund zurück. Unglücklich dagegen die knappe 4:5 Niederlage unserer 2. Herren. Nach den Einzeln hieß es durch die Siege von Christian Schwabe, Julius Haus und Mauritz Seitz 3:3, leider konnte aber nur das Doppel von Christian und Julius gewonnen werden. Gratulieren musste auch unsere Herren 3. Hier konnte nur Marco Heggemann sein Einzel gewinnen. Außerdem gewannen unsere Jungs noch zwei Doppel. Ebenfalls 3:6 endete die Partie unserer 4. Herren. Hierbei siegten Mats Nückel und Bastian Ritschel im Einzel sowie Ludwig Delseith und Mats im Doppel. Absolut erfreulich dann noch der 7:2 Auswärtssieg unserer Damen 30. Nach den Einzelsiegen von Nadine Davidheimann, Isabelle Geske, Kathrin Postler, Kathrin Bittermann und Rabea Weber stand es nach den Einzeln schon 5:1. Mit zwei weiteren Siegen im Doppel steht nun der Aufstieg in die Verbandsliga kurz bevor!
2 Turniere, 2 Siege. Im Moment siegt unsere U10-Spielerin da, wo sie antritt. Nach dem Turnier letzte Woche in Ratingen holte sich Lisanne Maß auch den Sieg beim Turnier von Etuf Essen. Bravo!
2. Damen mit Auftaktsieg gegen den Hertener TC
Herren 40 mit Auswärtssieg bei FdG Herne
Herren 50 muss gratulieren
Juniorinnen U18/1 siegen in Kamen-Methler
Mit einem ungefährdeten 7:2 Sieg startete unsere 2. Damen (s. Foto) in die Saison. Nach den Einzelsiegen von Marie-Claire Davidsen, Fabienne Maß, Aleya Sariboga und Katharina Nahrwold entschieden sie auch alle 3 Doppel für sich. Ähnlich souverän liefen die Doppel bei unserer Herren 40 und sorgten damit für den 6:3 Auswärtssieg bei FdG Herne. Nach Siegen von Carsten Rieck, Jochen Maß und Stefan Kordon hieß es hier nach den Einzeln noch 3:3. Gratulieren hingegen musste unsere Herren 50. Jo Hülsmann sorgte bei der klaren 8:1 Niederlage mit seinem Einzelsieg für den Ehrenpunkt. Siegreich hingegen war schließlich noch unsere Juniorinnen U18/1-Mannschaft. Sie gewannen zum Saisonauftakt mit 4:2 bei Kamen-Methler. Jolina Maß, Emma Schürholz und Fabienne Maß im Einzel, sowie Emma und Fabi im Doppel erspielten für uns die Punkte. Wir freuen uns nach der Sommerpause auf die weiteren Spiele der "etwas anderen" Saison 2020!
Auch unsere Jüngsten sind in diesem Sommer turniermäßig unterwegs. Sieger in Mülheim wurde hierbei Tom Nückel. Im Finale kam es zum Duell gegen Anton Sokolov, ebenfalls aus unserer Jugendabteilung.
Obwohl beide in der höheren Altersklasse starteten, Mauritz in U18 und Julius in U14, sicherten sich die Gebrüder Seitz nach jeweils 4 Erfolgen den Sieg in ihrer Konkurrenz. Bravo!
Nach dem Gewinn des Ranglistenturniers in Wuppertal in der letzten Woche setzte unsere Leti jetzt beim Düsseldorfer Dunlop U12 Master Turnier noch einen drauf; und das wiederum als ungesetzte Spielerin. Nach einem mühelosen Sieg in Runde 1 schlug sie in der zweiten Runde die Nr. 2 der Setzliste und warf diese damit aus dem Turnier. Danach war sie nicht mehr zu halten und spielte sich mit zwei weiteren 2-Satz-Siegen bis ins Finale. Dass sie hier mit 4:6/ 4:6 der topgesetzten Spielerin knapp unterlag, schmälerte ihre Freude nur kurz, handelte es sich hier doch schließlich um ein soganntes J1 Turnier der höchsten Kategorie. Viele Punkte für die Rangliste waren ein schöner Lohn für zwei sehr erfolgreiche Turnierwochen!
Abgerundet wurden die Turniertage in Düsseldorf noch vom Gewinn der Nebenrunde U16 von Mauritz Seitz.