Home

Als Nachtrag der gelungenen REWE-Aktion Scheine für Vereine präsentieren wir stolz das Ergebnis:
Durch euer tatkräftiges Sammeln, durch das Motivieren von Verwandten und Bekannten, sind insgesamt sage und schreibe 

5538 Scheine

für unseren Verein zusammengekommen. Ein wirklich tolles Gemeinschafts-Resultat am Ende eines ansonsten doch trostlosen Jahres 2020.

file

 

Wir sagen: DANKE für euren Fleiß und die geballte grün-weiße Sammelpower!

Ein besonderer Dank gilt auch unseren beiden Mitgliedern Olaf Kenkmann (REWE Kenkmann, Herne) und Günter Dombrowski (REWE Dombrowski, Bochum) für ihre Unterstützung.

Unsere Vereinsscheine konnten wir nun gegen folgende Prämien eintauschen:

                                                                  Bank Bank       Slackline       
                                                  2 Sitzbankgarnituren              1 Slackline          1 Doppelwaffeleisen 
 

Nach diesem Erfolg freuen wir uns, die Prämien bald (hoffentlich) in unser Vereinsleben zu integrieren. 
Und Ende dieses Jahres... auf eine neue Runde "Scheine für Vereine"!

 

 

 

Neue Information zur Sparkastenleerung:

Da der Corona-Lockdown bis 20.12. verlängert worden ist, müssen wir die Auszahlung der Spargelder anpassen.
Die Auszahlung findet am kommenden Samstag, den 05.12.2020 von 18.00-20.00 Uhr und am Sonntag, den 06.12.2020 von 11.00-13.00 Uhr jeweils im Clubhaus statt. 

 

Schlieung der Halle Nov 2020

 

WhatsApp Image 2020 09 28 at 140006

Tolle Erfolge durch Elly Nurbakhsch (s. Foto), Pia Langner und Anton Sokolov. Elly gewann den Red Cup U8, Anton siegte beim Orange Cup U9. Pia schaffte es bis ins Halbfinale U9 und unterlag hier denkbar knapp im Halbfinale mit 9:11 im Matchtiebreak.

 

    WhatsApp Image 2020 09 23 at 090756                                                    WhatsApp Image 2020 09 23 at 091701

Unsere Nr. 1 der U10-Mannschaft, Leo Pozo y Tamayo (2011, Foto l.), erspielte sich am letzten Wochenende seinen bisher größten Erfolg und gewann den Orange Cup des WTV, der als Einladungsturnier in Waltrop ausgetragen wurde.
Ebenfalls ein tolles Turnier spielte Lilli Laska, die als Jahrgangsjüngere mit drei Siegen in Folge die Nebenrunde bei den Mädchen gewann. Herzlichen Glückwunsch!

 

Herren 40 feiern Aufstieg
Damen 2 mit 4. Sieg in Folge

Nachdem die Vorentscheidung schon mehr oder weniger am vorletzten Spieltag mit dem 7:2 Auswärtssieg bei der SU Annen gefallen war, hielten sich unsere Herren 40 auch im letzten Spiel schadlos und besiegten die TG Hiddinghausen glatt mit 8:1. Damit ist das Team von Mannschaftsführer Olaf Kenkmann ungeschlagen in die Bezirksliga aufgestiegen. Gratulation an Marat Kuzmitski, Carsten Rieck, Lars Kleem, Jochen Maß, Stefan Bienk, Dr. Christian Klein, Ulrich Ganß, Stefan Kordon, Olaf Kenkmann und Nils Klostermann.
Zwei weitere Siege konnte auch unsere 2. Damen einfahren, und zwar mit einem 8:1 beim Suderwicher TC 1 und einem 6:3 beim Heimsieg gegen HW Gladbeck 1. Somit kommt es am kommenden Sonntag zum Aufstiegs-Endspiel bei der SU Annen.
Gratulieren musste hingegen unsere Herren 50. Lediglich MF Stefan Steiner konnte sein Einzel und an der Seite von Dirk Häusler auch sein Doppel gewinnen.
Knapp mit 4:5 unterlegen war unsere Damen 40 bei HW Gladbeck. Catherine Heyer, Silvia Ingenohl und Doris Wendt im Einzel sowie Silvia/Tanja Steiner im Doppel holten die Punkte.
Auch unsere Herren 5 unterlag der 1. Herren vom TC Rentfort. Leander Askeridis und Bastian Ritschel sowie Bastian/Luca Steiner im Doppel holten unsere Punkte.

 

Liebe Clubmitglieder,

unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Sonntag, den 04.Oktober 2020 um 15.00 Uhr im Clubhaus statt. pdfTagesordnung_MV_2020

Die Jugendversammlung findet am Samstag, den 19. September 2020 um 10.00 Uhr statt. 
pdfTagesordnung_JV_2020

Einladungen zu beiden Sitzungen wurden fristgemäß an die Mitglieder versendet.


 

Leti NRW

Nachdem sie vor drei Wochen in Münster Westfalenmeisterin wurde, setze unsere Leti jetzt mit dem Titelgewinn bei der NRW-Meisterschaft noch einen drauf und gewann souverän die U12-Konkurrenz der Verbände Mittelrhein, Niederrhein und Westfalen. Bei den Jungen spielte sich Julius Seitz in dieser Altersklasse immerhin bis ins Halbfinale, Julius Haus scheiterte im U14 Wettbewerb im Viertelfinale. Toll, wie die 3 die GW-Farben so überregional vertreten!

 

GWBO-Newsletter

Anmelden und immer top-aktuell am Ball sein!
captcha 
Sie können sich jederzeit mit einem Klick vom Newsletter abmelden.

Werbung und Sponsoren

bt Bonamic logo 160

bt Treuhand logo 160

 

wallstein logo 160

 

logo grafreisen

             

Auto Service Micha

 

  Kolbergneu

 

kuehnuco logo60

Bärenstark Shop
Dein nachhaltiger Onlineshop!